VON REISENDEN FÜR REISENDE
















DIE TÜRKEI
Die Türkei ist eine demokratische Republik, zu 3% in SüdostEuropa «Thrazien» und zu 97% in Kleinasien «Anatolien»gelegen. Sie wurde am 29.Oktober 1923 «heute Natinoalfeiertag» von Mustafa Kemal Atatürk gegründet. Der aktuelle Staatspräsident ist Recep Tayyip Erdog(an. Das Staatsgebiet erstreckt sich auf rund 813000 qkm und beheimatet rund 77,6 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Ankara hat ca 5 Millionen Einwohner. Währung ist die türkische Lira, Religion ist der Islam, mehrheitlich Hanefiten (sunnitische, orthodoxe Ausrichtung des Islam)Die Türkei ist ein sehr beliebtes Reiseziel für sonnen hungrige Europäer, sowie Kulturinteressierte aus aller Welt. Es ist eine leidige Erfahrung unserer Zeit, dass Terrorismus und Angriffe auf Gruppen und Einrichtungen überall zunehmen. So ist auch in der Türkei verstärkte Vorsicht in den großen Städten wie Istanbul, Ankara, Izmir aber auch in Touristenzentren wie Bodrum angeraten. Menschenansammlungen und Demonstrationen sind zu meiden.
Abzuraten ist gegenwärtig (Sommer 2015) von Reisen in die Grenzgebiete zu Syrien und dem Irak.
ORTE VON INTERESSE (POIs)
ALLGEMEINES
FAQ
Wissenswerte Informationen zur Webseite, Poi-Datenbank, Punktesystem und wie jeder hier mitarbeiten kann, gemäss dem Motto von Reisenden für Reisende und warum man sich anmelden sollteTÜRKEI WIKI
Allgemeine Informationen von reisenden für Reisende, Lese die Informationen anderer und schreibe eigene Informationstexte über Land, Leute, interessante Landschaften und Orte in der TürkeiWETTER
Wissenswertes und viele Links zum Thema WetterBESONDERE SEHENSWÜRDIGKEITEN

Ephesus
wo durch liebevolle Restauration Geschichte mehr als lebendig wird, was die ca 2 Millionen Besucher jährlich sicherlich nachvollziehen können. Die Stätte wird seit 1895 von österreichischen Archäologen bearbeitet. Sehr beeindruckend die Fassade der Celsus Bibliothek, die Strassenführung und die verschiedenen Häuser, u.a. Hanghäuser
Phaselis
Phaselis wurde von griechischen Siedlern 690 v.Chr. gegründet und entwickelte sich schnell zu einer reichen Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte abwechselnd unter persische, ptolemäische und seleukidische, sowie schliesslich römische Herrschaft. Seine Vormachtstellung als blühender Handelshafen musste Phaselis allerdings an Antalya abtreten. Die Bauwerke, die wir heute noch besichtigen können stammen zumeist aus der römischen Periode, einige wenige auch aus der byzantinischen Zeit, in welcher Phaselis Bischofssitz war.
Kapadokien
Kappadokien, dessen Geschichte vor 60 Millionen Jahren (!) mit vulkanischen Erosionen beginnt, liegt im NE von Konya, der berühmten Stadt der tanzenden Derwische. Von Antalya aus starten geführte Touren, die wahlweise über 3,4 oder 5 Tage dauern. Welche man wählt bleibt dem persönlichen Geschmack, Interesse und der Zeit, die man mitbringt, überlassen. Das Kappadokien, so wie es die Antike kannte, reichte vom Schwarzen Meer bis zum Taurus, von den Salzseen im Westen bis zum Euphrat. Das, was die Ausflüger heute ansteuern, ist nur noch ein schmaler Landstrich, er erstreckt sich von Kayseri bis zu den Salzseen.. Dieser Streifen wurde vor Jahrmillionen von der Vulkanasche der Vulkane Erciyes und Hasan Dagi überdeckt. Im Laufe der Zeit und unter Einwirkung von Sauerstoff entstand Tuffstein. Erosion sorgte für die Bildung der heute zu bestaunenden, aufsehenerregenden Formen wie den "magischen Schornsteinen", kegelförmige, weisse Gebilde, die im Licht der untergehenden Sonne ockerfarben leuchten.
Pamukkale
Berühmte, durch kalkhaltiges Thermalwasser entstandene Kalksinterterrassen, auf denen heute noch gebadet werden darf. Wunderschöne weisse Terrassen, nach denen Pamukkale seinen Namen erhielt ("Baumwollburg). Die Terrassen waren durch exzessiven Tourismus in Teilen bereits zerstört, da Kalk ein fragiles Material ist und die Besucher bereits die stark frequenterten, oberen Terrassen zertrampelt hatten. Durch ein ausgeklügltes Bewässungssystem gelang es den Ingenieuren, die Terrassen in weiss strahlender Pracht 2009 wieder herzustellen. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert um dieses Naturwunder, erinnernd an ein weisses Märchenschloss, zu bewundern
Thermessos
Termessos, von ihren Feinden aufgrund der sicheren Lage das "Falkennest" genannt, schmiegt sich wie ein solches an die höchsten Gebirgsregionen des Bey Daglari. Laut Überlieferung bereits im 7.Jhrdt. v. Chr. erbaut, erlebte es eine wechselvolle Geschichte, wurde aber nie ernsthaft angegriffen. Sogar Alexander der Grosse nahm weise Abstand davon, diese uneinnehmbare Gebirgsstadt zu belagern.(333vChr.) Vor einem Feind jedoch musste kapituliert werden, Erdbeben und Bergrutsche forderten ihren Tribut und so sind auch hier heute nur noch Ruinen zu besichtigen.
Perge
Diese berühmte antike Stätte liegt ca. 13 km östlich von Antalya. Die Gründung datiert irgendwann in der Zeit um den Trojanischen Krieg, der Aufschwung Perges allerdings begann in der Zeit Alexander des Grossen (333 v.Chr.). Die Hauptblütezeit der Stadt war, wie so oft, in der römischen Zeit, aus der auch die meisten der Bauwerke stammen. Auffällig ist das, ausserhalb der eigentlichen Stadt, also vor dem Stadttor liegende, sehr gut erhaltene Stadion und Theater. Das riesige Theater fasste 15 000 Menschen und stammt aus dem 3. Jahrhundert. Es ist sehr gut erhalten, allerdings wurde die Bühne von den Einheimischen als Steinbruch benutzt, was ihr nicht gut getan hat.BÜCHER
Mit dem Wohnmobil in die Türkei
Hier gibt es Stellplatzführer und Reisebücher für Wohnmobil und Camping in der TürkeiAllgemeines über die Türkei
Ausgesuchte Bücher zum Reisen und leben in der Türkei
Copyright © 2015 - MeinwomoBuch Ltd |
| Impressum
| Datenschutz
|