Phaselis

Phaselis Die Türkei ist reich an Altertümern. Für unseren Geschmack eine der schönsten antiken Stätten ist Phaselis.
Man erreicht es einmal per Schiff, kann auch in der südlichen Bucht ankern oder aber als Tourist Land per Busausflug oder Taxi/Leihwagen in Eigeninitative. Man fährt hinter Kemer weiter in südlicher Richtung und folgt den Vorwegweisern.
Phaselis wurde von griechischen Siedlern 690 v.Chr. gegründet und entwickelte sich schnell zu einer reichen Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte abwechselnd unter persische, ptolemäische und seleukidische, sowie schliesslich römische Herrschaft. Seine Vormachtstellung als blühender Handelshafen musste Phaselis allerdings an Antalya abtreten.
Die Bauwerke, die wir heute noch besichtigen können stammen zumeist aus der römischen Periode, einige wenige auch aus der byzantinischen Zeit, in welcher Phaselis Bischofssitz war.
Phaselis verfügte über hochentwickelte Einrichtungen, wie zum Beispiel Wasserkanalisation und Heizung (!) mittels heissem Wasser, das durch Röhren den Marmor erhitzte. 3 Agoren bezeugen die wichtige Stellung als Warenumschlagplatz, ferner erinnern Akropolis, Theater und Nekropole an einstigen Glanz.
Abgesehen von den relativ gut erhaltenen Bauten besticht Phaselis durch traumhafte Landschaft. Der ehemalige Nordhafen, heute versandet und für Yachten leider nicht mehr benutzbar, verfügt genau wie sein südlicher "Kollege", in dem viele Gülets und Daytripper aus Kemer, sowie Segelyachten ankern, über traumhafte Strände. Ein erfrischendes Bad im glasklaren Wasser rundet den Kulturtrip ab.
Bilder der Bucht
Ankerbucht im Süden
Strand an der Südbucht
Südbucht
Nordbucht
Felsen am Südrand der Nordbucht
Phaselis